Hansa Jolle mieten
Moderator: Gerd Krützmann
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 7. Mai 2025, 15:52
Hansa Jolle mieten
Zuerst einmal vielen Dank für die Möglichkeit, mein Anliegen hier vorzubringen. Mit Klaus Köster habe ich ebenfalls schon telefonniert und er hat mich zu meiner Idee für 2026 stark motiviert und mir bereits viele Tipps gegeben. Ich plane im Sommer 2026 für 4 Monate mit einer Hansa Jolle in Mecklenburg-Vorpommern und auf der Ostsee zu segeln. Wilfried Erdmann, der leider schon verstorben ist, hat mich inspiriert. Dazu würde ich am liebsten ein Boot leihen. Vielleicht gibt es Menschen, die ihr Boot 2026 nicht benötigen, weil sie auf Weltreise sind, weil es Ihnen körperlich nicht so gut geht oder weil sie einfach das Boot noch nicht verkaufen möchten oder.......Ich wäre der ideale Partner und würde mich um das Boot kümmern, eventuell neue Segel oder andere Gebrauchsmaterial kaufen und das Boot einfach segeln und instandhalten. Der Grund, warum ich lieber ein Boot leihen anstatt zu kaufen möchte, ist auch, dass ich noch nicht weiß, ob ich dann auch in den Folgejahren weiter segeln werde. Für mich fühlt sicht "erst ausprobieren und mieten" besser an, als direkt zu kaufen, zumal es nicht so einfach ist, die Angebote zu beurteilen. Große Radtouren stehen ebenfalls oben auf der Wunschliste, am liebsten mit meiner Frau uns unserem Tandem. Kurz zu meiner Person. Ich werden im kommen März in den Ruhestand wechseln. Ich habe vor langer Zeit in Aachen Elektrotechnik studiert und viele Jahre lang beim Haus der Technik erfolgreich große Tagungen im technischen Bereich organisiert (z.B. www.battery-power.eu). Segelerfahrung habe ich als Kind und Jugendlicher auf dem Baldeneysee gesammelt und dann später beim DHH auf dem Chiemsee und auf Elba. Auch in Dänemark und auf dem Mittelmeer bin ich als Student gesegelt. Als Familie (zu dritt) sind wir vor 10 Jahren auch schon mit einem Folkeboot rund Rügen gesegelt. Seglerisch sehe ich kein Trainigsbedarf aber navigaroisch muss ich sichehrlich mein Wissen auffrischen. Für mich wäre ideal, wenn das Boot schon im genannten Revier liegen würde. Ein bisschen liebäugel ich auch mit einer Niedersachenjolle, weil die etwas größer ist. Meine Frau und der ein oder andere Freund werden mich vermutlich tageweise besuchen und mitsegeln, so zumindest meine Idee. Ebenso gefällt mir die HD20 Kaja als kleiner Fahrtensegeler. Über Informationen auch zu diesen Boote besonders im Vergleich zur Hansa Jolle bin dankbar. Ich wünsche allen eine schönen Segelsommer. Hier noch meine EMailadresse: b.hoemberg@gmx.de